Brandmeldeanlage
Datum
1. September 2023
Zeit
15:30 Uhr
Ort
Unterammergau Hieronymus
Kräfte
MZF, LF 20/20, LF 8/6
Weitere Kräfte
RTW, Polizei
Dauer
30 Minuten

Brandmeldeanlage

Heute fuhren wir um ca. 15:30 zu der Brandmeldeanlage des Restaurants Hieronymus, vor Ort stellte sich heraus, dass Haarspray den Melder ausgelöst hat. Nach einer halben Stunde konnten wir wieder Abrücken.

THL, Unwetter
Datum
27. August 2023
Zeit
19:58 Uhr
Ort
Bad Bayersoien
Kräfte
MZF, LF 20/20, LF 8/6
Weitere Kräfte
alle umliegenden und überörtlichen Feuerwehren, KBR, KBI, KBM, THW, diverse Bergwachten, ELRD, diverse BRK Bereitschaften, Polizei, UGÖEL
Dauer
5 Tage

Unwetterkatastrophe Bad Bayersoien

Auch wir wurden nach dem starken Hagelsturm nach Bad Bayersoien alamiert. Mit unserem Löschfahrzeug haben wir an zwei Tagen zahlreiche Dächer mit Schutzfolien abgedeckt. Unser MZF unterstützte von Sonntag bis Mittwoch die Einsatzleitung. Dieses hatte die Hauptaufgabe, die verschiedenen Schäden der Bürger aufzunehmen und fungierte somit als Schnittstelle zwischen Bürgern und Einsatzleitung. Außerdem unterstützten wir zusammen mit der UGÖEL die Einsatzleitung bei der Organisation des Großeinsatzes. Neben dem Großereignis in Bad Bayersoien mussten wir auch in Unterammergau tätig werden. So wurde ein vollgelaufener Keller ausgepumpt und unsere Hochwasserpumpen in Betrieb genommen.
Wir möchten uns bei der tollen Zusammenarbeit mit den anderen Rettungsorganisationen bedanken und wünschen der Bevölkerung von Bad Bayersoien viel Kraft beim Wiederaufbau.

Verkehrsunfall
Datum
15. July 2023
Zeit
14:00 Uhr
Ort
B23 zwischen Unterammergau und Oberammergau
Kräfte
MZF, LF 20/20, LF 8/6
Weitere Kräfte
FFW Oberammergau/Saulgrub/Oberau, Rettungsdienst, Abschleppunternehmen, Unfallgutachter, Christoph Murnau
Dauer
8 Stunden

Verkehrsunfall mit laufender Reanimation

Am Samstag wurden wir gegen 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B23 zwischen Unterammergau und Oberammergau alamiert. Ein Motorradfahrer kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen durch uns und das BRK war keine Rettung des Verunfallten möglich. Wir sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten uns um die auslaufenden Betriebsstoffe. Die B23 war über 8 Stunden komplett gesperrt. Leider hatten einige Fahrzeugführer kein Verständnis für die Vollsperrung und haben unsere Einsatzkräfte zum Teil schwer beleidigt. Weitere Verkehrsteilnehmer versuchten sogar die Sperrung über die anliegenden Fußwege im Naturschutzgebiet oder den Forststraßen zu umfahren. Während des laufenden Einsatzes ergaben sich für uns zwei weitere Einsätze. So mussten wir ein Kleinkind mit Bisswunde eines Hundes versorgen, sowie ein im Stau liegengebliebenes Fahrzeug aus dem Gefährdungsbereich abschleppen. Nach acht Stunden, gegen 22:00 Uhr, konnte der Einsatz beendet werden.
Unsere Trauer und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden.

THL
Datum
12. July 2023
Zeit
05:09 Uhr
Ort
Scherenau
Kräfte
MZF, LF 20/20
Weitere Kräfte
Dauer
1 Stunde

Ast auf Fahrbahn

Wir wurden von der ILS Oberland alamiert, da sich einige Äste auf der Fahrbahn im Ortsgebiet befanden. Nach entfernen dieser und säubern der Fahrbahn war der Einsatz für uns beendet.

Verkehrsunfall
Datum
8. July 2023
Zeit
18:45 Uhr
Ort
Unterammergau Kappelkirche
Kräfte
MZF, LF 20/20, LF 8/6
Weitere Kräfte
FFW Oberammergau
Dauer
2 Stunden

VU Person eingeklemmt

Heute wurden wir gegen 18:45 Uhr zu einem Verkerhsunfall mit eingeklemmter Person auf die B23 höhe Fußballplatz alamiert. Die eingeklemmten Personen konnten zusammen mit der Feuerwehr Oberammergau schnell befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.