- Datum
- 28. November 2024
- Zeit
- 10:42 Uhr
- Ort
- Unterammergau
- Kräfte
- Florian Unterammergau 11/1; 41/1; 43/1
- Weitere Kräfte
- RTW, Polizei
- Dauer
- 1 Stunde
Wohnungsöffnung und Patientenerstversorgung
Türe wurde mittels Ziehfix geöffnet, Person aufgefunden. Person war anprechbar und wurde von uns bist zum eintreffen des RTW aus Steingaden erstversorgt. Patient wurde dem RTW übergeben und Tragehilfe geleistet.
- Datum
- 21. November 2024
- Zeit
- 21:29 Uhr
- Ort
- Weiherweg Unterammergau
- Kräfte
- Florian Unterammergau 11/1; 41/1;43/1
- Weitere Kräfte
- Florian Garmisch-Partenkirchen 3/3
- Dauer
- 40 Minuten
Brandgeruch im Haus
Wassereintritt im Sicherungsksten im Keller des Gebäudes, dadurch Kabelbrand. Die Stromversorgung der Wohneinheit wurde durch einen Elektriker unserer Wehr stromlos gesetzt und der Bewohnerin und der Polizei wieder übergeben.
- Datum
- 9. November 2024
- Zeit
- 11:56 Uhr
- Ort
- Bahnübergang Scherenau
- Kräfte
- Florian Unterammergau 11/1; 41/1;43/1
- Weitere Kräfte
- RTW; Polizei
- Dauer
- 1 Stunde
Motorrad Unfall Scherenau
Wir wurden zu einem Unfall mit einem Motorradfahrer gerufen. Der Verunfallte ist aus unbekannten Gründen gegen den Bordstein gefahren, worauf er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Der Motorradfahrer wurde mit starken Prellungen an die Besatzung des RTW übergeben. Das Fahrzeug hat leider einen Totalschaden erlitten. Nachdem die auslaufenden Betriebsmittel gebunden waren und der Unfallort von allen Unfallteilen gesäubert war konnten wir wieder abrücken.
- Datum
- 9. October 2024
- Zeit
- 18:56 Uhr
- Ort
- Seniorenheim Unterammergau
- Kräfte
- Florian Unterammergau 11/1; 41/1;43/1
- Weitere Kräfte
- Florian Oberammergau 41/1; 48/1; 62/1; 55/1; 61/1; Florian Partenkirchen 11/1, Drohne; Oberland Hundestaffel; Wasserwacht Uffing, Grainau, Garmisch Bergwacht Unterammergau 81/1; 80/4; 7/17; 7/11;7/13
- Dauer
- 3 Stunden
Vermisstensuche
WIr wurden zur Unterstützung der Polizei zu einer Vermisstensuche ins Seniorenheim gerufen. Nach einer Suchdauer von 3 Stunden konnte der vermisste wohlbehalten aufgefunden werden.
- Datum
- 16. August 2024
- Zeit
- 18:38 Uhr
- Ort
- Altenau
- Kräfte
- Florian Unterammergau 11/1; 41/1;43/1
- Weitere Kräfte
- GAP LRA - UG-ÖEL 1.7.3 GAP FF Garmisch Kater Garmisch-Partenkirchen APFüGK Florian Oberammergau 30/1 Florian Altenau 43/1 Florian Altenau 46/1 Florian Saulgrub 43/1 Florian Bad Kohlgrub 11/1 Florian Murnau 30/1 Florian Garmisch AB-Atemschutz Florian Garmisch-Partenkirchen 3/9 Florian Garmisch-Partenkirchen 3/8 Florian Garmisch-Partenkirchen 3/4 Florian Garmisch-Partenkirchen 3/3 Kater Garmisch-Partenkirchen UG-ÖEL Florian Bad Kohlgrub 21/1 Florian Murnau 23/1 Florian Oberammergau 41/1 Florian Oberammergau 21/1 Florian Murnau 40/1 Kater Garmisch-Partenkirchen 58/1 Florian Saulgrub 44/1 Florian Oberammergau 48/1 Kater Garmisch-Partenkirchen 12/1-B Florian Bad Kohlgrub 50/1 Florian Garmisch 41/1 Florian Oberammergau 1 HRT2 Florian Garmisch 36/2 Florian Oberammergau 61/1 Florian Garmisch 12/1
- Dauer
- 2,5 Stunden
B4 Bauernhof Altenau
Gegen Abend wurden wir zu einem in Brand stehenden Bauernhof nach Altenau alarmiert. Unser Einsatzleitfahrzeug war zuständig für die Erstellung der Lagekarte des Brandobjekts. Das LF20 stellte den Sicherungstrupp für die bereits im Gebäude befindenden Feuerwehrkammeraden aus Altenau. Außerdem hat unser LF8 eine TS am Dorfweiher im Zentrum von Altenau aufgestellt und versorgte die 2. Wasserleitung welche von der Feuerwehr Bad Kohlgrub gelegt wurde. Der Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren zügig unter Kontrolle gebracht werden und es konnte schlimmeres verhindert werden. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich selbst retten und wurden im Anschluss vom Rettungsdienst betreut.